Schleifkotten

Schleifkotten

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleifkotten — Als Schleifkotten oder Schleifkote (bis zur Rechtschreibreform 1900 Schleifkothe), niederdeutsch Slipkote (= Schleifhütte), wurden im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit bis Anfang des 20. Jahrhunderts im nord und mitteldeutschen Raum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordeler Schleifkotten — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Herweger Schleifkotten — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Pleßbach — Der Pleßbach beim Schleifkotten Nippus (Sprockhövel)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Haltepunkt Wuppertal-Burgholz — Der Staatsforst Burgholz ist ein Waldgebiet auf Wuppertaler und Solinger Stadtgebiet in der Mittelgebirgsregion Bergisches Land in Nordrhein Westfalen (Deutschland). Er ist für sein bundesweit einmaliges Arboretum bekannt, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaltenbacher Kotten — Vorderansicht im Oktober 2006 Der Manuelskotten, auch Kaltenbacher Kotten genannt, ist der einzige noch funktionsfähige, wassergetriebene Schleifkotten auf Wuppertaler Stadtgebiet. Die restaurierte Anlage gehört seit 1993 der Stadt Wuppertal und… …   Deutsch Wikipedia

  • Morsbachtal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Morsbach …   Deutsch Wikipedia

  • Oberer Jansenkotten — Erhaltener Schornstein des Oberer Jansenkotten Der Obere Jansenkotten war ein Schleifkotten im Gelpetal im Wuppertaler Ortsteil Elberfeld (Nordrhein Westfalen). Er befindet sich unmittelbar an der Grenze zu den Stadtteilen Cronenberg und Ronsdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Klingenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelskotten — im Schnee Der Manuelskotten, auch Kaltenbacher Kotten genannt, ist der einzige noch funktionsfähige, wassergetriebene Schleifkotten auf Wuppertaler Stadtgebiet. Die restaurierte Anlage gehört seit 1993 der Stadt Wuppertal und dient als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”